Behandlung bei Schlafstörungen: Cannabis und weitere Optionen

Die Behandlung von Schlafstörungen bietet vielfältige Ansätze, von natürlichen Mitteln bis hin zu medizinischen Optionen wie Cannabis.Während pflanzliche Schlafmittel wie Baldrian oder Lavendel oft bei leichten Schlafproblemen eingesetzt werden, bieten rezeptpflichtige Medikamente wie Benzodiazepine oder Antidepressiva eine wirksame, aber risikoreiche Lösung bei schweren Fällen.Cannabis hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da THC und […]
Ein- und Durchschlafstörungen: So kann Cannabis helfen

Ein- und Durchschlafstörungen betreffen viele Menschen und können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Cannabis wird zunehmend als natürliche Therapie zur Verbesserung des Schlafs erforscht.Obwohl Cannabis eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Schlafmitteln darstellt, sollte die Anwendung stets in Absprache mit einem Arzt erfolgen, um Risiken wie Abhängigkeit und Nebenwirkungen zu minimieren.Alle wichtigen Informationen zu diesem Thema […]
Schlafzyklus: Die Bedeutung der Schlafphasen für einen erholsamen Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für die körperliche und geistige Gesundheit Ihrer Patienten. Doch guter Schlaf ist mehr als nur die Anzahl der Stunden im Bett – die Qualität des Schlafs hängt maßgeblich von den Schlafphasen ab. Der Schlafzyklus, bestehend aus Leicht-, Tief- und REM-Schlaf, spielt eine zentrale Rolle bei der Regeneration von Körper und Geist. […]
Optimierung der Dosierung von Cannabis durch Titration

Die richtige Dosierung ist entscheidend für eine sichere und wirksame Cannabistherapie. Durch Titration – also die schrittweise Anpassung der Dosis – lässt sich die individuell optimale Menge an medizinischem Cannabis finden. Die Titration hilft nicht nur, die Wirkung gezielt zu steuern, sondern verbessert auch die Therapietreue und minimiert Risiken. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie gemeinsam […]
Cannabis bei chronischen Schmerzen: So wirkt es

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte setzen Cannabis bei chronischen Schmerzenein – als Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Besonders bei schwer behandelbaren Formen wie neuropathischen Schmerzen zeigt Cannabis in der Praxis und in Studien vielversprechende Effekte. Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist eine sorgfältige Auswahl des Produkts, die passende Darreichungsform und eine individuelle Dosierung. In diesem […]
Cannabis als Schmerzmittel: Wirksamkeit bei chronischen Beschwerden

Cannabis als Schmerzmittel gewinnt zunehmend an Bedeutung – besonders bei Beschwerden, die mit klassischen Medikamenten nur unzureichend behandelbar sind. Viele Patient:innen berichten von einer verbesserten Lebensqualität, weniger Nebenwirkungen und einer gezielteren Schmerzlinderung, insbesondere bei Nervenschmerzen, entzündlichen Erkrankungen oder Fibromyalgie. In dieser Übersicht erfahren Sie, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wirksamkeit vorliegen, wie Cannabis im Vergleich zu herkömmlichen Schmerzmitteln abschneidet und in welchen Fällen […]
Cannabis decarboxylieren: Die Wirkung des THC aktivieren

Damit seine potenziellen therapeutischen Vorteile genutzt werden können, muss man Cannabis decarboxylieren, also den Wirkstoff aktivieren. Cannabis ist längst nicht mehr nur als Freizeitdroge bekannt, sondern gewinnt zunehmend an Bedeutung in der medizinischen Welt. Durch die Decarboxylierung, welche die Umwandlung von nicht-psychoaktivem THCA in das psychoaktive THC ermöglicht, können Ärzte und Apotheker verschiedene medizinische Effekte […]
Cannabis gegen Schmerzen verschreiben lassen: Nutzen Sie Cannabis als Medizin

Leiden Sie unter chronischen oder schwer behandelbaren Schmerzen? Dann könnte medizinisches Cannabis für Sie eine wirksame und natürliche Therapieoption sein. Immer mehr Patient:innen profitieren von den schmerzlindernden, muskelentspannenden und beruhigenden Eigenschaften der Cannabispflanze – besonders dann, wenn herkömmliche Medikamente nicht mehr helfen oder starke Nebenwirkungen verursachen. Erfahren Sie hier, wann Cannabis auf Rezept infrage kommt, […]
Schlafstörungen: Ursachen und Behandlungen

Schlafstörungen sind weit verbreitet und können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Immer mehr Menschen wenden sich alternativen Lösungen zu, darunter Cannabis, um Schlafprobleme zu lindern.Besonders CBD, aber auch THC, werden aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften geschätzt und sind oft eine sanftere Option, um die natürliche Schlafregulation zu fördern.Alle weiteren Informationen zum Thema Schlafstörung und wie diese […]
Schlafstörungen in den Wechseljahren: So kann Cannabis helfen

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Frauen während der Wechseljahre konfrontiert sind. Neben hormonellen Veränderungen und Hitzewallungen beeinträchtigen auch Stress und Angst den Schlaf. Cannabis wird zunehmend als natürliche Alternative betrachtet, um diese Symptome zu lindern. Studien zeigen, dass Cannabis helfen kann, die Schlafqualität zu verbessern, die Einschlafzeit zu verkürzen und nächtliches Erwachen […]